Reduzieren Sie das Unfallrisiko Ihres Nutzfahrzeugs auf ein Minimum.
Das ViSy-Prinzip
Die wichtigsten Vorteile, die Sie mit unserem System erreichen können:
- Rückwärtsfahrten mit Nutzfahrzeugen sicher gestalten.
- Einweiser und Passanten schützen.
- Unfälle reduzieren.
Inhaltsverzeichnis ViSy Prinzip

Was unser System leistet:
Problemstellung und Lösungen einfach erklärt
Die Probleme:
Im Alltag treten immer wieder Situationen auf, in denen es keine andere Möglichkeit gibt, als das Nutzfahrzeug zurückzusetzen. Hier entsteht automatisch ein hohes Risiko.
Bei einer Rückwärtsfahrt entsteht eine ausgedehnte Gefahrenzone für alle Umstehenden. Hier ereignen sich regelmäßig
schwere – und teilweise tödliche – Unfälle.
Wenn bei der Rückwärtsfahrt, im Abbiegeprozess oder während des Leerungsvorgangs Objekte oder Personen zu Schaden kommen, wird an erster Stelle der Fahrer in die Verantwortung genommen.
Der Betrieb muss Maßnahmen ergreifen, um den Vorgaben des Arbeitsschutzes gerecht zu werden.
Die Lösungen:
Um realistischen Anforderungen auf der Straße gerecht zu werden, haben wir ein System entwickelt, mit dem Sie potentielle Gefahrenquellen von allen Seiten im Blick behalten können.
Eine zuverlässige Objekterkennung sorgt dank modernster 3D-Technologie dafür, dass der Fahrer – oder im Notfall das System selbst – rechtzeitig in das Fahrgeschehen eingreifen können.
Um den Fahrer zu unterstützen, müssen gefährdungsmindernde Maßnahmen gewählt werden, die leicht umzusetzen bzw. zu bedienen sind und die Aufgabenbewältigung wirksam erleichtern. Das ViSy System ist genau an diesen Bedürfnissen ausgerichtet.
Setzen Sie ein Assistenzsystem als gefährdungsmindernde Maßnahme in Ihrer Gefährdungsbeurteilung ein, welches dem Stand der Technik entspricht.
Visy Sicherheitskonzept
Überwachungsbereiche

Überwachungsbereiche Visy ABAs 2.0
Der Fahrer hat eine Rundum-Einsicht bis zu 2 Meter vor dem Fahrzeug — ohne dass er sich vom frontalen Geschehen wegdrehen muss.
Überwachungsbereiche Visy ABAs 2.0
Die Detektionsbereiche ermöglichen (in Kombination mit dem 3D-Rückfahrassistenzsystem) eine Rundum-Sicht per Monitor.
Notstopp Zone
Der Fahrassistent stoppt automatisch bei ausbleibender Reaktion des Fahrers, wenn sich bewegende Objekte oder Personen in diesem Bereich erkannt werden.
Überwachungsbereich Visy RAS 2.0
Der Gefahrenbereich wird dem Fahrer auf einem Monitor in farblich abgestuften Zonen dargestellt, abhängig vom Abstand zum Fahrzeug.
Detektionszone
Der Detektionsbereich reicht bis zu 30 Meter hinter das Fahrzeug.
Überwachungsbereich Visy RAS 2.0
Der Detektionsbereich reicht bis zu 30 Meter hinter das Fahrzeug. Der Gefahrenbereich wird dem Fahrer auf einem Monitor in farblich abgestuften Zonen dargestellt, abhängig vom Abstand zum Fahrzeug.
Überwachungsbereiche Visy ABAS 2.0
Die Detektionsbereiche ermög-
lichen (in Kombination mit dem 3D-Rückfahrassistenzsystem) eine Rundum-Sicht per Monitor sowie einen Einblick bis zu 2 Meter vor dem Fahrzeug — ohne dass der Fahrer sich vom frontalen Geschehen wegdrehen muss.
Sicherheit und Innovation
Immer den Durchblick behalten
Wir freuen uns, dass Sie sich für das innovative 3D Sicherheitssystem interessieren und überlegen, Ihre Fahrzeuge mit unserer Technik auszustatten. Bei allen Fragen rund um das Thema “Digitale Erkennung von Gefahren beim Rückwärtsfahren mit Nutzfahrzeugen” stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite. Melden Sie sich einfach:
Unverbindliche Beratung
Gerne melden wir uns bei Ihnen, wenn Sie uns hier Ihr Anliegen und Ihre Kontaktdaten übermitteln:

Die Vision Zero ist unsere Ambition. Dieses Ziel verfolgen wir mit Innovation und Leidenschaft.
Enrico Skrypzak
Managing Partner & CEO
- +49 6071 9599 162
- enrico.skrypzak@visy-gmbh.com
Broschüre herunterladen
— zu den Downloads
Ihr kompetener Partner
— mehr über das ViSy Team erfahren